#Beelitz #BeelitzerNachrichten #Fichtenwalde : Fichtenwalde: Auf der Kunsteisbahn ins Jubiläumsjahr
Posted by web-bb.de - März 13, 2018
Auf Schlittschuhen ist Fichtenwalde in sein Jubiläumsjahr gerutscht: In der vergangenen Woche hatte eine Kunsteisbahn auf dem Sportplatz ihre Türen geöffnet und was zunächst lediglich als Freizeitangebot für die Kinder gedacht war, entwickelte sich schnell zum Spektakel für die ganze Familie. Vor allem am Wochenende, als Live-Musik gespielt und zum Tanz geladen wurde, feierten Hunderte Einwohner und Gäste aus den Nachbarorten gemeinsam.
Die Atmosphäre war durchweg heiter: Während die Kinder ihre ersten Eislauf-Versuche unternahmen oder auch schon als Fortgeschrittene über die Bahn sausten, dann wieder über den Spielplatz nebenan tobten, konnten die Eltern Bekannte treffen und Neuigkeiten austauschen. Es gab einen Grill– und Getränkestand, außerdem Waffeln, Kaffee und Kuchen und am Samstagabend rockige Klänge mit der Kloster Lehniner Band „Jon Doschie“. Unter der Woche hatte die Grundschule jeden Vormittag die Eisbahn genutzt und sogar einen Belegungsplan erstellt, damit auch jede Klasse an die Reihe kam. Auch die Kita schaute vorbei und ließ bei der Gelegenheit den Winter ausklingen.
„Das ganz Besondere daran war, dass alles ehrenamtlich organisiert und betreut wurde“, würdigte Ortsvorsteher Tilo Köhn. „Über sieben Tage fanden sich Fichtenwalderinnen und Fichtenwalder, die täglich Schlittschuhe ausgaben, die Kanten nachschliffen, fürs Catering sorgten, Kuchen bereitstellten, Bier zapften, das Equipment auf- und abbauten.“ Es sei vor allem dem Verein Fiwa Kids und den Mitstreitern aus dem Kita-Ausschuss um Jury Iwanow zu verdanken, dass der Auftakt zu „110 Jahre Fichtenwalde“ so erlebnisreich wurde. „Die finanziellen Mittel stellt die Stadt Beelitz bereit – auch dafür ein großes Dankeschön!“
Tatsächlich haben die freiwilligen Helfer die ganze Zeit über gewirbelt: „Unter der Woche waren immer mindestens vier Leute und am Wochenende weit mehr als ein Dutzend im Einsatz“, bilanziert Nadine Stroka von den „Fiwa Kids“. Das Spektakel rund um die Eisbahn war das bislang größte Projekt, dass die Ehrenamtlichen bislang gemeinsam gestemmt haben. „Viele, die wir angesprochen hatten, waren sofort bereit gewesen, mitzumachen. Und wenn man sieht, wieviel Spaß die kleinen und großen Besucher hatten, hat sich der Aufwand auf jeden Fall gelohnt.“ Für den Verein selbst hat die Aktion sogar drei neue Mitglieder gebracht. Und das große Aufräumen am Sonntag habe gezeigt, dass auch darüber hinaus viele im Ort bereit sind, mitanzupacken.
„Vielleicht kommt ja der ein oder andere dann auch zu unserer öffentlichen Mitgliederversammlung am 20. März, denn Unterstützer können wir immer gebrauchen.“ Denn die Vereinsarbeit geht weiter: Zur Jubiläumswoche Ende Juni unter dem Motto „Viva la Fiwa“ gibt es schon die nächsten Aktionen mit dem Kistenklettern am ersten und dem Kuchenbasar am zweiten Festwochenende.
Infos auch auf www.kids-fichtenwalde.de
Fotos: Thomas Deicke
Thomas Lähns
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (033204) 39 138
Fax (033204) 39 136
Veranstaltungshinweise:
Beelitzer Spargelfest 2018
01.06.-03.06.2018 in der Beelitzer Altstadt , Infos unter www.beelitzer-spargelfest.com
110-Jahre Fichtenwalde
22.06.-01.07.2018 in Fichtenwalde
7. Kunst- und Handwerkermarkt 2018
28.07.-29.07.2018 auf der Festwiese in Beelitz www.beelitzer-kunstmarkt.de
1. Beelitzer Bratwurstfest
02.09.2018 auf dem Kirchplatz Beelitz
Die Landesgartenschau kommt 2022 nach Beelitz
weitere Infos unter www.laga-beelitz.com
www.beelitzer-spargelkoenigin.de
.
Kommentar verfassen