#Beelitz #BeelitzerNachrichten : Schulweg soll sicherer werden
Posted by web-bb.de - Februar 23, 2018
Viele Grundschüler müssen in Beelitz schon vor Unterrichtsbeginn hellwach und aufmerksam sein: Denn nachdem sie mit dem Schulbus aus dem Ortsteilen angereist sind, gilt es, die manchmal schon morgens viel befahrene Clara-Zetkin-Straße zu überqueren. Dass es dabei mitunter zu brenzligen Situationen kommt, darauf weisen Eltern, aber auch Stadtverordnete in letzter Zeit verstärkt hin. Die Stadtverwaltung hat jetzt beim Landkreis beantragt, den Übergang von der Bushaltestelle zur Grundschule einfacher zu machen und vor der Beelitzer, aber auch vor der Fichtenwalder Grundschule einen sogenannten Ampelblitzer zu installieren.
Dass es auch Autofahrer gibt, die bei Rot weiterfahren, wird von Verkehrshelfern berichtet, die morgens im Einsatz sind, um die Kinder unversehrt über die Straße zu bringen. Zum Schuljahresbeginn, wenn die ABC-Schützen die ersten Male selbst unterwegs sind, setzt auch die Stadt verstärkt ihre Mitarbeiter als Lotsen für die Schüler ein. Ein weiteres Problem ergibt sich durch die Mittelinsel, auf der Grundschüler mitunter stecken bleiben – vor allem, wenn größere Gruppen die Straße überqueren wollen. Da die Schulbusse fast gleichzeitig ankommen, ist auch das keine Seltenheit.
Beantragt wurde jetzt, die mittleren Ampeln auf der Verkehrsinsel zu entfernen und eine längere und durchgängige Grünphase über die gesamte Straßenbreite einzurichten. „Außerdem sollte auch der zeitliche Abstand zwischen dem Rotsignal für Fußgänger und dem Grünsignal für Autofahrer verlängert werden, damit die Kinder es sicher auf die andere Seite schaffen “, erklärt Bürgermeister Bernhard Knuth.
Vor allem wenn es auf dem Berliner Ring oder der A9 – wie so oft – zum Stau kommt und sich Schwerlaster ihren Weg durch das Beelitzer Stadtgebiet bahnen, sei die Verkehrssituation vor der Diesteweggrundschule nicht ungefährlich, so der Bürgermeister weiter. Die Clara-Zetkin-Straße als innerörtlicher Abschnitt der Bundesstraße 246 ist Teil der offiziellen Umleitung für den Fernverkehr, wenn es auf der Autobahn nicht weitergeht.
Thomas Lähns
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (033204) 39 138
Fax (033204) 39 136
Spargelstadt Beelitz
14547 Beelitz
Kommentar verfassen